Liebe Eltern der Erika Mann Grundschule,
die ersten 3 Wochen des neuen Schuljahres sind vergangen. In dieser Zeit hatten wir einen Fall einer Coronainfektion. Eine Klasse und fünf Pädagogen waren in Quarantäne. Wir haben die Zeit intensiv genutzt, um zu überlegen, wie wir für die Kinder, die Pädagogen_innen und auch Sie die Maßnahmen zum Infektionsschutz anpassen können. Im Folgenden haben wir das Wichtigste zusammengefasst. Ausführlicher können Sie es im Hygieneplan der Erika-Mann-Grundschule auf der Website nachlesen.
Hygienemaßnahmen Erika-Mann-GS
Allgemeine Maßnahmen:
- alle Eingänge sind zum Schulbeginn geöffnet, um ein Gedränge zu vermeiden
- mehrfach täglich Hände waschen
- regelmäßiges Stoßlüften
- wo möglich, Abstand einhalten
- Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auf allen Wegen – bitte tragen Sie dafür Sorge, dass Ihr Kind immer 2 Masken am Tag dabei hat! Im Unterrichts- und eFöB-Raum darf die Maske abgenommen werden.
- Rechts-Geh-Gebot auf allen Wegen!
- Trennung der Kohorten über den ganzen Tag – Im Unterrichtsbereich und im EFöB gibt es 2 Kohorten. Die Kohorten werden über den gesamten Tag getrennt:
- Kohorte 1: ISA (alle 1.-3. Klässler)
- Kohorte 2: 4-6 (alle 4., 5. und 6. Klasse)
Die Pädagog*innen der Schule dürfen zwischen den Kohorten wechseln. Die Wechsel werden so gering wie möglich gehalten. Auf allen Wegen tragen Pädagog*innen einen Mund-Nasen-Schutz.
Eltern betreten das Schulgelände vorläufig nicht. Ausnahmen gibt es für die Eltern von Schulan- fänger_innen (bis zu den Herbstferien 2020), die Übergabe des Kindes in den Frühhort, Klärungsbedarf im Sekretariat/eFöB Büro, Elternabende, Begrüßungs-/ Elterngespräche, Teilnahme an Gremiensitzungen, Abholen des Kindes aus dem Späthort. Auch die Teilnahme am Morgenband können wir derzeit nicht genehmigen. Eltern tragen immer einen Mund-Nasen-Schutz. Wege im Gebäude und auf dem Gelände: Kinder laufen rechts, um den Abstand auf den Fluren so groß, wie möglich zu halten.
Pausenaktivitäten:
Klassenübergreifende Pausenangebote werden durchgeführt. Kinder und Erwachsene tragen dabei in Räumen eine Maske. Pädagog*innen führen täglich Anwesenheitslisten. Auf dem großen und kleinen Hof muss keine Maske getragen werden.
Klassenübergreifender Unterricht
Klassenübergreifender Unterricht findet statt. Dies betrifft folgende Unterrichtsfächer: Englisch, Schwimmen, Sport, WUV-Kurse. Die Lehrkräfte führen eine Anwesenheitsliste.
Unterrichtsschluss:
VHG Kinder verlassen das Schulgelände über den Ausgang Utrechter Str. 25. (Ausgang Mensaseite). Die Eltern warten bitte außerhalb des Schulgeländes.
EFöB:
- Essen: Die Kohorten 1/2/3 und 4/5/6 essen getrennt voneinander. Das Verlassen der Mensa erfolgt über die Notausgänge
- Einteilung der Höfe:
- großer Hof:
11:55 Uhr bis 14:30 Uhr ISA Gruppen
14:30 Uhr bis 16:00 Uhr 4., 5., 6. Klassen - kleiner Hof:
11:55 Uhr bis 16:00 Uhr ISA Gruppen
- großer Hof:
Die Pädagog*innen besprechen täglich die Nutzung der Höfe. Spielplätze in naher Umgebung werden ebenfalls genutzt. So können wir eine hohe Kinderzahl auf den Höfen vermeiden.
- Angebote:
Angebote, die direkten Körperkontakt verstärken, sind untersagt. Arbeitsgemeinschaften (AGs) finden nur innerhalb einer Kohorte statt. Innerhalb von Räumen tragen Kinder bei einer gruppenübergreifenden AG eine Maske. Bei Bewegungsangeboten in der Turnhalle und Aula muss keine Maske getragen werden. - Abholen vor 16.00 Uhr:
Bitte holen Sie ihr Kind möglichst erst um 16 Uhr ab. Bitte bleiben Sie außerhalb des Schulgeländes. (Ausnahme: Eltern von Schulanfänger*innen – bis zu den Herbstferien) An den Eingängen treffen Sie ab 14 Uhr auf Pädagog*innen. Diese werden zukünftig mit Walkie- Talkies ausgestattet. (Bis dahin gilt die Ausnahmegenehmigung zur Nutzung von Handys) Die Pädagog*innen treten mit den Gruppenerzieher*innen in Kontakt. Diese schicken dann Ihr Kind zum Ausgang. - Abholen um 16.00 Uhr:
Bitte bleiben Sie außerhalb des Schulgeländes. (Ausnahme: Eltern von Schulanfänger*innen – bis zu den Herbstferien) Bitte warten Sie hier auf Ihr Kind:
Delfine (ISA 11, ISA 12), Räuber (ISA 8, 3B): Amsterdamer Straße 11 rechter Ausgang (rundes Treppenhaus)
Rasselbande (ISA 3, ISA 5), Froschpiraten (ISA 6, ISA 9): Amsterdamer Straße 11 linker Ausgang (eckiges Treppenhaus)
Geisteraffen (4a, 4B): Amsterdamer Straße 11 Zentralausgang
Flummis (ISA 4, ISA 10), Sternfahrer (ISA1, ISA 2), Drachenreiter (ISA 7, 3A): Utrechter Straße 25 (Ausgang Mensaseite)
Bulldogs (4D, 4C), Emojis (Klasse 5-6): Utrechter Straße 27 (Ausgang Turnhallenseite)
Ihr Kind darf natürlich weiterhin auch zu anderen Zeiten alleine gehen. Bitte kommen Sie nur zum Abholen, wenn es unbedingt nötig ist. Besprechen Sie mit Ihrem Kind, ob es sich zutraut, auch alleine nach Hause zu gehen. Sie können sich auch in näherer Umgebung mit Ihrem Kind verabreden. So können wir gemeinsam große Menschenansammlungen vor der Schule vermeiden. - Späthort: Spätbetreuung der Klassen 1-3: Räume der Geisteraffen (Amsterdamer Straße 11 – Erdgeschoss) Spätbetreuung der Klassen 4-6: Räume der Emojis (Utrechter Straße 25 – 2. OG (Turnhallenteil)
- Angebote:
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und hoffen sehr, dass wir gemeinsam Infektionen mit dem Coronavirus vermeiden können.
Mit freundlichen Grüßen
B. Habermann, Schulleiterin
M. Menke, koord. Erzieher