Liebe Eltern,

wir nutzen an unserer Schule die App „SchoolFox“, um die Elternmitteilungen auf Papier abzulösen.

Wichtig: Die App entspricht den Anforderungen des Datenschutzes gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Damit ist sie ein guter Ersatz für andere Messenger wie WhatsApp, die hier und da bereits zur Kommunikation genutzt wurden.

Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen, wie Sie die App installieren und Zugriff auf die Mitteilungen der Klasse Ihres Kindes erhalten. Außerdem können Sie die Sprache der App umstellen und sogar die Mitteilungen automatisch in eine andere Sprache übersetzen lassen.

Sie haben noch weitere Fragen oder etwas funktioniert nicht, wie es eigentlich sollte?
Unter Punkt 7 finden Sie häufige Fragen und Antworten.

1

Ihr Kind bringt Ihnen einen Infozettel mit

Auf diesem finden Sie einen Code. Den unteren Abschnitt geben Sie bitte unterschrieben Ihrem Kinder wieder mit:

2

Laden Sie die App herunter (Google oder Apple)

Sie können SchoolFox auch über einen Computer unter my.schoolfox.app nutzen.

3

a

Erstellen Sie ein Konto bei SchoolFox

WICHTIG: Mit diesem Konto können Sie sich später auf mehreren Geräten einloggen (Smartphone, Tablet, Computer). Sie benötigen nur EIN Konto, auch wenn Sie mehr als ein Kind an der Schule haben.

Jedes Elternteil erstellt sich ein eigenes Konto und hat mit dem Code vom Infozettel Zugriff auf die Klassenkommunikation.

HINWEIS: Wenn Sie an einer anderen Schule bereits SchoolFox nutzen, müssen Sie kein neues Konto erstellen. Loggen Sie sich ein und Sie bekommen über die Funktion "Code hinzufügen" Zugriff auf die Klasse Ihres Kindes an der EMG.

3

b

Sie benötigen eine E-Mail-Adresse, um SchoolFox nutzen zu können.

3

c

Sie müssen die gewählte E-Mail-Adresse bestätigen.

4

Wählen Sie Ihre Sprache

Loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail und dem gewählten Passwort ein.

1. Wählen Sie die gewünschte Sprache für die Menütexte in der App.

2. Geben Sie an, in welcher Sprache die Elternmitteilungen übersetzt werden sollen.

5

So lesen und übersetzen Sie die Elternmitteilungen

Wählen Sie die Klasse Ihres Kindes aus:

6

Und die anderen Funktionen?

Die übrigen Funktionen nutzen wir vorerst noch nicht. Wenn es soweit ist, sind sie aber relativ selbsterklärend. Natürlich erweitern wir dann auch diese Anleitung.

7

Hilfe - etwas funktioniert nicht!

Etwas funktioniert nicht wie erwartet? Vielleicht können diese Hinweise weiterhelfen.

Sie können SchoolFox auch über einen Computer nutzen. Rufen Sie dazu https://my.schoolfox.app/ auf. Wenn weder Smartphone noch Computer in Ihrem Haushalt vorhanden ist, erhalten Sie die Elternmitteilungen natürlich weiterhin wie gewohnt auf Papier.

Kein Problem. Tippen Sie auf dem Startbildschirm von SchoolFox einfach auf „Probleme beim Einloggen?“. Dort können Sie sich die E-Mail erneut zusenden lassen.

Bitte prüfen Sie, ob die E-Mail vielleicht in Ihrem SPAM-Ordner gelandet ist.

Wenn Sie die E-Mail dort auch nicht finden, lassen Sie sich diese erneut zusenden. Tippen Sie dazu auf dem Startbildschirm von SchoolFox einfach auf „Probleme beim Einloggen?“. Dort klicken Sie auf „Ich habe vergessen meine E-Mail-Adresse zu bestätigen.“ und Ihnen wird die Mail erneut zugesendet.

Kein Problem. Tippen Sie auf dem Startbildschirm von SchoolFox einfach auf „Probleme beim Einloggen?“. Dort können Sie ein neues Passwort einrichten.

Ja. Beide Elternteile können sich mit demselben Code bei SchoolFox anmelden. Dazu erstellt jedes Elternteil einen eigenen SchoolFox-Account. Sobald es Elternmitteilungen gibt, erhalten beide Eltern eine Push-Notification. Wenn ein Elternteil die Mitteilung bestätigt hat, wird dies dem anderen Elternteil ebenfalls via Push-Notfication mitgeteilt. Die Mitteilung befindet sich nun unter „Erledigt“.